Fehlerbehebung: GPS-Positionen sind nicht genau
Es liegt in der Natur von GPS, dass es viele Faktoren gibt, die die Genauigkeit der GPS-Position beeinflussen können. Dies gilt nicht nur für petTracer, sondern für die Funktionsweise von GPS im Allgemeinen.
Die GPS-Positionen sind am genauesten, wenn sich das Halsband draußen unter freiem Himmel befindet, fernab von Mauern oder Zäunen.
Normalerweise liefert das petTracer System eine Reihe von GPS-Positionen, um die Bewegungen Ihrer Katze zu verfolgen. Abhängig von Faktoren wie dem Standort Ihrer Katze, den Umgebungsbedingungen (z. B. Wind und Regen) und nahe gelegenen Hindernissen kann die tatsächliche Position jedoch um einige Meter von der auf der Karte angezeigten abweichen.
Wenn sich Ihre Katze nicht bewegt, können Sie ihren Standort eingrenzen, indem Sie mehrere GPS-Positionen abfragen. Aktivieren Sie dazu den Live Modus. Denken Sie jedoch daran, ihn auszuschalten, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen, da er mehr Akku verbraucht als andere Modi.
petTracer bietet verschiedene Möglichkeiten, eine Katze zu orten:
Aktive GPS-Ortung: Überprüfen Sie auf der Karte, wo sich Ihre Katze befindet.
Passive GPS-Ortung: Wenn Sie das Revier Ihrer Katze überprüfen, haben Sie eine gute Vorstellung davon, wo sie zu finden ist. Sehen Sie hier, wie das geht.
Funkortung: Überprüfen Sie die Stärke des Funksignals zwischen dem Halsband und der HomeStation in der „Funkortung“ Ansicht der App. Je näher an 100 %, desto näher ist Ihre Katze an der HomeStation.
Funksuche mit der mobilen HomeStation: Ideal für Katzen, die sich in einem Gebiet mit schlechter GPS-Abdeckung oder innerhalb von Gebäuden befinden.
Piepser: (Für Halsbänder mit Seriennummern über 20000). Aktivieren Sie den Piepser, damit Sie das Halsband bei Verlust leichter wiederfinden.
LED: Aktivieren Sie diese Funktion im Dunkeln, damit Sie das Halsband besser erkennen können.