So machen Sie die HomeStation mobil - Teil 2
Hinweis: Diese Anleitung ist für HomeStations mit Seriennummern unter 20'000. Wenn Ihre Geräte Seriennummern über 20'000 besitzen, klicken Sie bitte hier
Der erste Schritt besteht darin, die HomeStation mit ihrem Smartphone WLAN-Hotspot zu verbinden:
So machen Sie die HomeStation mobil - Teil 1
Einrichtung der mobilen HomeStation:
Um die HomeStation mobil zu machen, führen Sie bitte die folgenden Schritte in strikter Reihenfolge durch.
- Trennen Sie die HomeStation vom Strom
- Aktivieren Sie den WLAN-Hotspot und stellen Sie sicher, dass Sie das 2.4-GHz-Band (Android) oder „Kompatibilität maximieren“ (iPhone) auswählen.
- Verbinden Sie die HomeStation mit Ihrer Powerbank. Sie sollten nun auf Ihrem Smartphone sehen können, dass ein Gerät mit dem WLAN-Hotspot verbunden ist:
- Auf einem iPhone wird die Uhr in der oberen linken Ecke des Bildschirms grün.
- Auf Android Smartphones wird die HomeStation unter „Verbundene Geräte“ mit einem Namen im Format: „ESP _***“ angezeigt.
- Stellen Sie sicher, dass die blaue LED bei der HomeStation alle 20-30 Sekunden einmal blinkt.
Hinweis: Einige iPhones haben eine automatische Hotspot-Timeout-Funktion. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die HomeStation innerhalb von 90 Sekunden nach Aktivierung des Hotspots an die Powerbank anschliessen.
WICHTIG: Wenn die blaue LED bei der HomeStation ein schnelles Doppelblinken anzeigt, bedeutet dies, dass sie die Verbindung zum WLAN-Hotspot unterbrochen wurde. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
- Trennen Sie die HomeStation von der Powerbank
- Schalten Sie den WLAN-Hotspot aus und wieder ein
- Verbinden Sie die HomeStation erneut mit der Powerbank
- Aktualisieren Sie die App
Sie haben jetzt eine mobile HomeStation und können nach Ihrer Katze oder dem verlorenen Halsband suchen: Verwendung der Funkortung / Peilung